Sportanlagen Meierwiesen, Wetzikon
Ausgangslage
- 2009: Sanierungs- und Erweiterungskonzept der Sportanlagen Meierwiesen zugestimmt
- Sanierung in fünf Etappen zwischen 2009 bis 2013
- Herberge seit 2013 in Betrieb
- Fehlendes Gesamtpreiskonzept für die Angebote und Dienstleistungen, v.a. im Zusammenhang mit der Herberge
Auftraggeber
Stadt Wetzikon
Zeitraum
März 2014 bis April 2014
Auftragsbeschreibung und Vorgehensweise
Auftragsbeschreibung
Folgende Fragen wurden beantwortet:
- Was sind die durchschnittlichen Preise in der Schweiz für die durch die Sportanlagen in Wetzikon bereitgestellten Angebote?
- Welche Angebote fehlen auf den Sportanlagen in Wetzikon im Vergleich zu den Vergleichsanlagen?
- Welche Preisunterschiede sollen zwischen verschiedenen Nutzergruppen (z.B. einheimische Sportvereine, auswärtige Sportvereine, Private) bestehen?
- Welche Preise sollen bei einer Nutzung von Teilen der Sportanlage (z.B. Eishalle, Kunstrasenfeld) mit Übernachtung pro Person definiert werden?
- Welche Pakete («Packages») von Angeboten sollen geschnürt werden und welche Leistungen sollen optional angeboten werden?
Vorgehensweise und Teilleistungen
- Vergleichsanalyse der Angebote und Preise mit ähnlichen Sportanlagen in der Schweiz festgehalten in einem Kurzbericht
- Erstellung eines Gesamtpreiskonzepts
- Erstellung der «Preislandschaft»: Abfüllen des Gesamtpreiskonzepts mit Preisen
- Erläuterungen zum Gesamtpreiskonzept und der Preislandschaft