Schiessanlage Guntelsey, Thun
Ausgangslage
Die Betriebsorganisation rund um die Schiessanlage Guntelsey ist historisch gewachsen und geht zurück auf Verträge des 20. Jahrhunderts, in welchen die Eigentümersituation geregelt und Vereinbarungen zur Benützung der Schiessanlage getroffen wurden. Eigentümer der Anlage sind zum einen die Schweizerische Eidgenossenschaft und zum anderen die Einwohnergemeinde Thun. Auf operativer Ebene bildet eine Betriebskommission mit Vertretern aller Anspruchsgruppen das zentrale Gremium. Da sich bei den Eigentümerorganisationen in den letzten Jahren jedoch Veränderungen ergaben und sich die heutige Betriebsorganisation nach alten Verträgen gestaltet, galt es die aktuellen Strukturen und Betriebsabläufe zu durchleuchten und ein Betriebs- und Nutzungskonzept der Anlage zu erstellen.
Auftraggeber
Stadt Thun
Zeitraum
Februar 2019 bis Mai 2019
Auftragsbeschreibung und Vorgehensweise
Auftragsbeschreibung
- Dokumentenanalyse und Interviews im Rahmen des Desk Research
- SWOT-Analyse der betrieblichen Abläufe
- Beurteilung der heutigen Betriebsstruktur
Vorgehensweise und Teilleistungen
- Kick-Off Meeting – Besprechung der benötigten Unterlagen und Interviewpartner
- Analyse der bestehenden Dokumente und Transkription der Interviews
- 2-Besprechungsmeetings mit den Auftraggebern – Zwischenstand präsentieren
- Erstellung eines Betriebs- und Nutzungskonzepts der Anlage
- Erarbeiten einer neuen Betriebsstruktur und Erstellen eines Betriebsführungskonzepts