Freizeit- und Sportanlage Sonnenrain, Wittenbach

Ausgangslage

Das Betriebsdefizit, welches die Gemeinde der Schwimmbadgenossenschaft zahlte, stieg in den vergangenen 10 Jahren markant an. Die Schwimmbadgenossenschaft Sonnenrain und die Gemeinde Wittenbach wünschten weitere Informationen, welche Optimierungs- und Synergiepotentiale bei der Freizeit- und Sportanlage Sonnenrain bestehen, um den Defizitbeitrag der Gemeinde zu reduzieren.

Ausgehend von der Situationsanalyse sollte BPM die Gemeinde Wittenbach bei der Erarbeitung von Grundlagen für die Umsetzung eines optimierten Personaleinsatzmodells unterstützen.

Schwimmbadgenossenschaft Sonnenrain (Wittenbach) und Gemeinde Wittenbach

April bis Juni 2015 (Teilprojekt 1: Situationsanalyse)

Januar bis Februar 2016 (Teilprojekt 2: Belegungskonzept und Personaleinsatzmodell)

Auftragsbeschreibung

  • Fokussierte Situationsanalyse, inkl. Ortsbegehung und Interviews
  • Ausarbeitung der Handlungsempfehlungen für die Reduktion des Betriebsdefizit
  • Entwurf eines Belegungskonzepts und eines optimierten Personaleinsatzmodells

Vorgehensweise und Teilleistungen

  • Die Situationsanalyse fokussiert sich auf die folgenden Dimensionen
    • Markt
    • Wirtschaftlichkeit
    • Organisation
  • Aufzeigen von Handlungsempfehlungen
  • Darstellung eines optimierten Belegungskonzepts
  • Aufzeigen eines darauf basierenden Personaleinsatzmodell