Schüwo-Park, Wohlen

Ausgangslage

Nach einem Projektierungswettbewerb war zwar das Siegerprojekt definiert, die Kosten und das Konzept fanden keine politische Akzeptanz. Die hohen Kosten für die Eishalle und das Freibad wollte die Bauverwaltung der Gemeinde Wohlen eine Verzichtsplanung aufbereiten, um die Vorgaben von rund CHF 20 Mio. einzuhalten. Gedankenansätze für die Finanzierung, schwerpunktmässig der Eishalle, mit verschiedenen Ansätzen ohne Verzicht lagen vor.

Einwohnergemeinde Wohlen

April 2013 – Juni 2017/18

Auftragsbeschreibung

  • Organisieren der Betriebs- und Baugesellschaft sowie der Aufbau der Projektorganisation
  • Erarbeiten eines gesamtheitlichen Betriebsmodelles
  • Erstellen eines Betriebskonzepts
  • Begleiten von Bau und Kontrolle der Umsetzung des Betriebskonzepts

Bauherrenbegleitung

  • Durchführen der Submissionsarbeiten und Evaluation der entsprechenden Leistungsträger (mit Unterstützung durch ein Partnerunternehmen
  • Koordinatieren und Prozesssteuerung der Gesamtführung mit allen involvierten Gremie
  • Überwachen der Kosten, führen eines Reserve- und Nachtragsmanagements sowie eines Risk Management
  • Führen, Steuern sowie Kontrollieren der Inbetriebnahme und Abschluss