Sportzentrum Hirslen, Bülach

Ausgangslage

BPM soll in einem ersten Schritt mögliche Handlungsoptionen aufzeigen und mittels einer Situationsanalyse deren Potential abschätzen. Daraus lässt sich eine Objektstrategie ableiten, die mittels der anstehenden Sanierungsschritten im Rahmen eines Master- oder Gesamtplanes etappenweise umgesetzt werden kann, ohne den Faden zu verlieren.

Insbesondere geht es um eine verbesserte Auslastung der Essportanlage im Sommer wie auch die Eissportanlage im Allgemeinen. Das Hallenbad und die weiteren Kleinsportanlagen sollen mitberücksichtigt werden, aber nicht im Mittelpunkt stehen. Die Empfehlungen zu Handen der Stadt Bülach sollen als Grundlage für die Entwicklung einer Objektstrategie dienen.

Stadt Bülach

Oktober 2017 – Juni 2018

Auftragsbeschreibung

  • Potenzialanalyse anhand der Dimensionen: Politik & Strategie, Organisation, Wirtschaftlichkeit, Markt, Standort & Raum, Technik, Safety & Security
  • Ableitung von Nutzungsvarianten des Sportzentrums im Sommer
  • Wirtschaftlichkeitsrechnung von verschiedenen Sanierungsvarianten
  • Dokumentation betriebswirtschaftliche und technische Zusammenfassung

Vorgehensweise und Teilleistungen

  • Ortsbegehung und Interviews Betrieb und Nutzer inkl. Online-Kundenumfrage
  • Analyse der bestehenden Kennzahlen und Unterlagen
  • Koordination der baulich-technischen Bestandsaufnahme und Grobkostenschätzung der ausgewählten Szenarien
  • Wirtschaftlichkeitsrechnung der Szenarien über 20. Jahre
  • Projektmanagement durch Steuerungssitzungen mit der von der Stadt definierten Projektgruppe