GESAK Gemeinde Köniz

Ausgangslage

Seit dem Jahr 2014 verfügt die Gemeinde Köniz über ein Bewegungsraum- und Sportanlagenkonzept als Planungsinstrument, welches die verschiedenen Anforderungen, die an den Sport, die Bewegung sowie sein Umfeld gerichtet werden, aufnimmt, koordiniert, gestaltet, steuert und darüber informiert. Das Bewegungsraum- und Sportanlagenkonzept dient als Grundlage für die Planung, die Erstellung und den Betrieb von Sportanlagen und Bewegungsräumen. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um eine rollende Planung, die laufend neuen Erkenntnissen anzupassen ist. Deshalb hat die Gemeinde Köniz entschieden, dass bestehende Bewegungsraum- und Sportanlagenkonzept nach fünf Jahren zu überprüfen und neuen Entwicklungen anzupassen.

Gemeinde Köniz

September bis Dezember 2019

Auftragsbeschreibung

  • IST-Analyse bestehendes Bewegungsraum- und Sportanlagenkonzept + Erfassen der Kennzahlen aller relevanten Sportanlagen und Bewegungsräume
  • Aktualisierung Bewegungsraum- und Sportanlagenkonzept

Vorgehensweise und Teilleistungen

  • Durchführen von Befragungen Onlineumfrage Bedürfnisabklärung: Vereine, Schulen, allg. Bevölkerung
  • Auswertung Kennzahlen Sportanlagen und Bedürfniserhebung
  • Identifikation von Handlungsbedarfen und Aktualisierung Konzept