UNSERE KOMPETENZEN
Wir denken die Entwicklung und Konzipierung einer neu zu bauenden oder auch zu sanierenden Anlage, jeweils vom End- zustand zurück zum Start der Arbeiten.
Dafür setzen wir unsere Kompetenzen ein:
- Methodenkompetenz zur Strategieenwicklung Markt-, Betriebs- und Umfeldanalyse
- Marketingstrategie
- Befragungen und Umfragen
- Nutzungsverhalten von Sport- und Bewegungs-Anlagenbetrieb
- Instandhaltung/-setzung
- Innovations- und Wissensmanagement Sicherheit
- Kommunikation
- Organisationsentwicklung Lean Management
- Gastronomie
- Logistik / Beschaffung / Entsorgung
- Nachhaltigkeit
- Kosten- / Leistungskontrolle und Betriebswirtschaft
- Moderation und Partizipation
- Leadership
Unsere Haupt-Kompetenzen im Überblick:
BERATUNG
Unsere Beratungsleistungen umfassen umfeldorientierte Strategieentwicklungen für Sport- und Bewegungsanlagen im Leistungs-, wie im Breitensport. Dies auf Ebene des Kantons, der Region, der Gemeinde als Portfoliostrategie und auf der Anlage als Objektstrategie selbst. Konzeptionelle, fachliche Beratung aus Sicht Nutzung und Betrieb von Sport- und Bewegungsanlagen, entlang des ganzen SIA-Planungsprozesses und der Beratung bei Inbetriebnahme von Neubau- und Sanierungsprojekten und Entwicklung der Auf- und Ablauforganisation des Anlagenbetriebs.
BEGLEITUNG
Nach dem Abschluss der strategischen und konzeptionellen Phase, begleiten wir Neubau- oder Sanierungsprojekte in den nachfolgenden Planungsprozessen, als Teil der Bauherrenunterstützung im Bereich Nutzung und Betrieb.
Damit stellen wir die Konsistenz von Strategie und Konzeption in der Umsetzung sicher.
UNTERSTÜTZUNG
Mit unseren Kompetenzen, verbunden mit unseren bewährten Administrationsprozessen und -tools, unterstützen wir ausgewählte Betriebsorganisationen nach der Inbetriebnahme. Wir helfen dabei im Management der Nutzung, Belegung, Weiterentwicklung und Kommunikation des Anlagenbetriebs.
Curieux?
Nous serons ravis de répondre à toute demande supplémentaire et j’attends avec impatience votre message !