Interaktiver Vernetzender Vermittelnder Lehrreicher CAMPUS BPM Sports
Weiterbildungen und Vernetzung / Vermittlung
Die Sportbranche der Schweiz leistet als Wirtschaftszweig einen Beitrag von 1.6% zum Bruttoinlandprodukt (BIP) und trägt mit 94’400 VZÄ 2.4% zur Gesamtbeschäftigung der Schweiz bei (BASPO, 2014). Als Enabler möchten wir dazu betragen, dass sich die Sportbranche und damit jeder einzelne Anbieter innovativ weiterentwickelt.
Der Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen – u.a. Eissportanlagen, Hallen- und Freibäder, Kletterhallen, Aussensportplätze oder Downhill-Bikestrecken – stellt eine herausfordernde Aufgabe dar.
Die Anforderungen an die Betriebsführung sind gross, vermischen sich doch die Aufgaben vom reinen Liegenschaftsbetrieb mit dem sehr spezifischen Anlagenbetrieb. Die Aufgaben erfordern eine kluge und umsichtige Personalführung. Dazu kommt eine qualitative und kundenorientierte Arbeitsweise unter Einhaltung aller Sicherheitsaspekte.
Neben der fachlichen Vertiefung steht auch immer die Besichtigung und der Austausch mit einem konkreten Anlagenbeispiel im Mittelpunkt.
Weitere Informationen zum Kursangebot «Sportanlagen erfolgreich betreiben» und «Sportanlagen digital» findet ihr via Link.